KI verstehen.
Zukunft gestalten.

Praxisnahe Schulungen und Zertifizierungen für Unternehmen, Führungskräfte und Fachkräfte im KI-Bereich.

star illustration with a checkmark in the center
ISO 42001 & EU AI Act

AI Compliance Officer

Für Verantwortliche, die KI-Systeme hinsichtlich rechtlicher, regulatorischer und ethischer Anforderungen prüfen, überwachen und steuern.
EU AI Act und ISO 42001 sicher anwenden
Ethische und regulatorische Vorgaben umsetzen
Risiken in KI-Systemen identifizieren und minimieren
AICCI logo
Zertifizierte Prüfung
Projektmanagement & C-Level

AI Project Manager

Für Projektmanager und Führungskräfte, die Verantwortung für die erfolgreiche und regelkonforme Umsetzung von KI-Projekten tragen.
Ganzheitliche Steuerung von KI-Projekten
Regulatorische Anforderungen im Projektmanagement
Risikominimierung und Qualitätssicherung
AICCI logo
Zertifizierte Prüfung

Erfolgreich weiterbilden - praxisnah und zertifiziert

Von KI-Experten entwickelt

Unsere Schulungen wurden von erfahrenen Data Scientists und KI-Spezialisten konzipiert. Sie verbinden fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Vermittlung.

Praxisorientiert lernen

Unsere Kurse kombinieren reale Anwendungsbeispiele mit interaktiven Übungen, damit Sie Ihr Wissen direkt im Arbeitsalltag anwenden können.

Zertifiziert und anerkannt

Nach Abschluss erhalten Sie ein offiziell anerkanntes Zertifikat als Nachweis Ihrer KI-Kompetenzen. Es eignet sich ideal für Arbeitgeber und Bewerbungsunterlagen.

Karriere beschleuningen

Nutzen Sie Ihre neue Qualifikation gezielt für den nächsten Karriereschritt. Unsere Programme vermitteln Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.

Warum AI-Weiterbildung entscheidend ist

Die Zukunft gehört der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und eröffnet neue Chancen in nahezu jeder Branche. Unternehmen und Fachkräfte, die sich frühzeitig mit den neuesten Technologien auseinandersetzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile und können Innovationen gezielt nutzen.

A woman with a glowing network on the skin

Praxisnah lernen

Unsere Schulungen verbinden aktuelles Fachwissen mit praxisnahen Anwendungen. Durch Fallstudien und interaktive Übungen lernen Sie, KI-Projekte erfolgreich umzusetzen - ob als Entwickler, Projektmanager oder Führungskraft.

Two hands holding a tablet

Zertifiziert und zukunftsbereit

Mit unseren Zertifizierungen weisen Sie Ihre KI-Kompetenzen offiziell nach, unter anderem in Bezug auf den EU AI Act, und schaffen so die Grundlage für neue berufliche Möglichkeiten. Ob zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens oder für Ihre persönliche Weiterentwicklung, wir bereiten Sie optimal darauf vor.

A futuristic book

Ihr Pfad zum AI Master

Bauen Sie Schritt für Schritt Ihre Qualifikationen aus und sichern Sie sich die höchste Zertifizierung im Programm.
Certification Path AICCI

Newsletter abonnieren

Ihr Partner für zukunftssichere KI-Weiterbildung

Die Zukunft gehört der Künstlichen Intelligenz

Bactrya steht für fundierte KI-Weiterbildung mit klarem Praxisbezug. Unsere Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen und bereiten Fachkräfte sowie Unternehmen gezielt auf den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag vor. Mit erfahrenen Expertinnen und Experten, interaktiven Lernmethoden und anerkannten Zertifizierungen unterstützen wir Sie dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern.

Mehr erfahren
Two robots shaking hands

Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Bactrya-Schulungen geeignet?
Unsere Programme richten sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren, bereits in diesem Bereich arbeiten oder ihre berufliche Zukunft darin sehen. Angesprochen sind Fachkräfte, Projektverantwortliche sowie Führungspersonen.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Für Grundlagen-Schulungen sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende IT-Kenntnisse sind hilfreich, können aber auch durch eigene Vorbereitung ausgeglichen werden. Für weiterführende Programme können bestimmte Kenntnisse notwendig sein – Details finden Sie auf den jeweiligen Kursseiten.
Welchen Nachweis gibt es?
Unabhängig von einer Prüfungsteilnahme stellen wir allen Teilnehmenden nach jeder Schulung eine Teilnahmebestätigung aus.
Auch bei Workshops erhalten Sie immer eine Teilnahmebestätigung von Bactrya. Bei Programmen mit Prüfung kann zusätzlich ein offizielles Zertifikat erworben werden.
Erhalte ich ein Zertifikat, wenn ich die Schulung absolviere?
Nach der Teilnahme an einer Schulung erhalten Sie zunächst eine Teilnahmebestätigung von Bactrya. Wenn Sie zusätzlich die optionale Prüfung ablegen und erfolgreich bestehen, erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, ausgestellt von AICCI oder Austrian Standards, das Ihre erworbenen Kompetenzen nachweist.
Wie ist eine Schulung aufgebaut?
Unsere Schulungen sind praxisnah gestaltet und kombinieren Fachinhalte mit interaktiven Lernelementen. Sie finden in der Regel online statt, können auf Wunsch aber auch vor Ort organisiert werden. Detaillierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie auf der jeweiligen Kursseite.
Sind die Schulungen online oder vor Ort?
Standardmäßig finden unsere Schulungen online statt. Individuelle Vor-Ort-Termine sind nach Absprache möglich.
Können ganze Teams geschult werden?
Ja. Wir bieten maßgeschneiderte Programme für Unternehmen an, die komplette Teams oder Abteilungen im Bereich Künstliche Intelligenz weiterbilden möchten. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
In welchen Sprachen sind die Schulungen verfügbar?
Alle Schulungen sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Beide Sprachversionen sind inhaltlich gleichwertig und erfüllen denselben Qualitätsstandard. Weitere Sprachversionen sind in Planung.
Wie kann ich meine Teilnahme bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Sie können zwischen Vorauszahlung und Zahlung auf Rechnung wählen. Diese Regelung gilt für alle Schulungen und Workshops von Bactrya.
Kann ich meine Teilnahme stornieren?
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 15 Werktage vor Beginn der Schulung möglich. Erfolgt die Stornierung später oder erscheint der/die Teilnehmende nicht, wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Diese Regelung gilt auch für Schulungen, die im Rahmen eines Schulungspakets gebucht wurden.